Inhalte überspringen
archimag

archimag

Perlen der Alltagsarchitektur

  • Ein guter Startpunkt
    • Neu hier?
    • Darum geht es!
    • gratis Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Mit der Unterstützung von …
  • T-Shirt Shop
  • Twitter
  • Instagram
  • facebook
  • Feed
  • gratis Newsletter

KategorieVorgestellt

Projekte werden in Word und Bild vorgestellt

Camelia Cottage

Camelia Cottage

Terrace houses in inner-city suburbs are usually a layering of various add-ons at various points in time. This very low budget project is trying to minimise the work needed to be done by…
Vorgestellt 11. Januar 20106. März 2014 Kommentare 0 1 min Lesezeit
Außenansicht Haus S Dietilkon - Foto von Bruno Helbling, Zürich

Haus S, Dietlikon

Name: Haus S Ort: Dietlikon, Schweiz Ausführung: 2008 Architekt: nimmrichter cda, Architekten ETH SIA, Zürich Mitarbeit: Rolf Nimmrichter, Dennis Clayton Matthiesen Bauleitung: Knecht Baumanagement, Schlieren Holzbau: Hector Egger, Langenthal Bilder: Bruno Helbling, Zürich…
Vorgestellt 9. Dezember 20091. September 2015 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Coffee Shop & Shading Surface, Sacavém

This intervention is part of an urban requalification plan for one avenue at Sacavém, on the outskirts of Lisbon, promoted by Loures City Hall. Our project held three interventions, but only two were…
Vorgestellt 27. November 200926. Februar 2010 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Artists’ House – Diplomarbeit 2007

Verfasser: Maria Bakali, Dipl. Ing. Architektin Projekt: “Artists’ House”, Diplomarbeit (2007) Universität: Polytechnische Fakultät der Aristoteles Universität in Thessaloniki (Griechenland) Professor: Aris Prodromidis Standort: Serres, Festland Norden Griechenlands Konzept Entwicklung des Hauses und…
Vorgestellt 16. November 20096. März 2014 Kommentare 0 1 min Lesezeit

Wohnhauserweiterung M. Bad Boll

Das junge Ehepaar stand vor der Frage, ist das Häuschen aus den 50er Jahren geeignet, die eigenen Wohnvorstellungen zu erfüllen? Die beiden Wohngeschosse waren gefüllt mit vielen kleinen Kammern. Einfach typisch für die…
Vorgestellt 13. November 20091. September 2015 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Feuer- und Rettungswache in Langenfeld

Riesig – und dennoch transparent und überaus klar strukturiert: Die neue Hauptfeuer- und Rettungswache Langenfeld (Rheinland) ist alles andere als gewöhnlich. Das in U-Form konzipierte Gebäude vereinigt auf prägnante Art Funktionalität und moderne…
Vorgestellt 2. November 20092. September 2015 Kommentare 0 4 min Lesezeit

Doppelhaus Paßberger und Maulu

Objektname: Doppelhaus Paßberger und Maulu Architektin: Barbara Anetsberger Erstellungsjahr: 2008 Standort: Veichtederpointweg 5 und 5a, Landshut Kunde: Fritz Paßberger und Thomas Maulu Bruttogeschossfläche: 821m² Beschreibung Das Doppelhaus wurde als barrierefreies Terrassenhaus für drei…
Vorgestellt 23. Oktober 20096. März 2014 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Umbau Villa Elbchaussee – Hamburg

Die 1906 erbaute Villa liegt direkt an der Elbchaussee, eine von Hamburgs Prachtstrassen, mit Blick auf die Elbe. Der ursprüngliche Zustand mit einem Turmaufbau und einem Ziergiebel wurde im Krieg zerstört. Diese Deformierung…
Vorgestellt 19. Oktober 20096. März 2014 Kommentare 2 4 min Lesezeit

Loft G

Über das gesamte Dachgeschoss einer Ärzte-Gemeinschaftspraxis erstreckt sich ein Juwel in Form eines über die gesamte Länge südverglasten Raumes, welcher rund 10 Jahre lang ungenutzt im Rohbauzustand vor sich hin schlummerte. Erst als…
Vorgestellt 9. Oktober 20096. März 2014 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Stellwerk 2B – The Place to be

Mit dem heutigen Artikel in der Reihe Vorgestellt möchte ich eine Diplomarbeit im Bereich Innenarchitektur vorstellen. Es geht um einem Umbau eines ehemaligen Stellwerkes. Eine sehr interessante Idee, wie ich finden. „Vorgestellt“ kann…
Vorgestellt 14. September 20096. März 2014 Kommentar 1 3 min Lesezeit

Loft L – Umbau einer Altbauwohnung

"Wir bauen keine Wände, sondern entwerfen die Räume dazwischen" Diese Philosophie des Büros von Mark Schwesinger war beim Umbau dieser Berliner Altbauwohnung Leitgedanke und roter Faden. Die Bestandsaufnahme ergab das Bild einer verbauten und kleinteilig…
Vorgestellt 11. September 20096. März 2014 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Das Haus von Paul Durand, Winter Street Architects

Wie wohnen eigentlich Architekten. Stimmt auch hier der Spruch, dass der Schuster die schlechtesten Schuhe hat oder ist es vielmehr so, dass sich am eigenen Haus jeder Architekt austoben kann. Dieser Beitrag soll…
Vorgestellt 7. September 20096. März 2014 Kommentare 0 10 min Lesezeit

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • 35387followers
  • 279likes
  • 713followers
  • 71followers
  • 642beiträge
  • 0followers

Außerdem auf: Mastodon

Werbung

US ESTA Visum

Jetzt Betonstahl kaufen!

  • Interviews
  • Projekte
  • Magazin
  • Kolumne
  • Zitate
  • Bücher
  • Interna
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Twitter
  • Instagram
  • facebook
  • Feed
Archimag - was mit Architektur - ist eines der ältesten Architekturblogs, das noch aktiv ist. Copyright © 2009 bis heute. Datenschutzerklärung / Cookie-Info
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right