Valerieszuhause – Designboden und Scandi Style im Einklang Kernsaniert wurde Valeries Haus zu einem richtigen Zuhause und zu einer kleinen Berühmtheit. Mit viel Feingefühl und sehr viel Arbeit wurde das Haus zu einem skandinavischen Wohntraum. Ich hatte das Glück, Valerie ein…
Wohnhaus Trottenstraße – Spaett Architekten Ein energieoptimierter Umbau dieses Wohnhauses macht das Projekt zu einer Perle der Alltagsarchitektur, in dem er die Wünsche der Bauherren nach mehr Platz mit energetische sinnvollen Maßnahmen verbindet und aus alt nicht neu,…
Wohnhaus Betz Das ursprünglich erdgeschossige Bäckereigebäude wurde 1957 aufgestockt. Im Obergeschoss entstand eine Wohnung für die Besitzer sowie Büro- und Aufenthaltsräume für die Bäckerei. Nach einem Generationenwechsel sollte die gesamte Fläche saniert, energetisch modernisiert und…
Wohnhaus Trottenstraße Objektname: Trottenstraße Architekt: Spaett Architekten Erstellungsjahr: Umbau 2008 Standort: Winterthur CH Kunde: Familie Schütt Bilder: M. Eggert Die Aufgabe Hauptaugenmerk bei diesem Umbau galt der Optimierung der Energiebilanz des Hauses. Außerdem wünschte…
Villa und Weinhandlung in der Schwedenschanze Die zweigeschossige, sechs Achsen breite Villa mit Walmdach, mit einer Flachdachterrasse auf dem dreigeschossigen Mittelrisalit, wurde in den Jahren 1887/1888 von den Architekten Ehinger und Walther als Geschäftshaus eines Weinhändlers erbaut. 1925 wurde…
Wohnhauserweiterung M. Bad Boll Das junge Ehepaar stand vor der Frage, ist das Häuschen aus den 50er Jahren geeignet, die eigenen Wohnvorstellungen zu erfüllen? Die beiden Wohngeschosse waren gefüllt mit vielen kleinen Kammern. Einfach typisch für die…
Umbau Villa Elbchaussee – Hamburg Die 1906 erbaute Villa liegt direkt an der Elbchaussee, eine von Hamburgs Prachtstrassen, mit Blick auf die Elbe. Der ursprüngliche Zustand mit einem Turmaufbau und einem Ziergiebel wurde im Krieg zerstört. Diese Deformierung…
Loft L – Umbau einer Altbauwohnung "Wir bauen keine Wände, sondern entwerfen die Räume dazwischen" Diese Philosophie des Büros von Mark Schwesinger war beim Umbau dieser Berliner Altbauwohnung Leitgedanke und roter Faden. Die Bestandsaufnahme ergab das Bild einer verbauten und kleinteilig…
Mehrgenerationenhaus Heimersdorf Die Herausforderung bei diesem Bau bestand darin, aus einem kleinen Einfamilienhaus ein Haus zu entwickeln, in dem zwei bis drei Generationen nicht nur generationsübergreifend, sondern auch ohne Privatsphäreneinschränkung miteinander leben können. Durch gesonderte…