Rein rechnerisch ist der Preis bei 398 Euro. Auch wenn der Versand noch dazu kommt, so werden die 3D-Drucker doch immer erschwinglicher und somit für viele Architekten auch sehr viel interessanter. Bei diesem Modell kann das Modell rund 15 cm3 groß sein. Das ganz soll mit Plug’n’PLay funktionieren und somit problemlos sein.
Mich reizt so etwas ja extrem. Und Euch?
Im folgenden Video kann man den Drucker in Aktion sehen.
Infos: http://www.solidoodle.com/index.php?route=product/product&product_id=56
4.597 mal gelesen.