
Hellmut Ambos spendetet archimag seine Notizen aus dem Architekturbüro, die jetzt hier jede Woche Stück für Stück dargeboten werden. Die kurzen bis sehr kurzen Texte bieten lustiges, überraschendes, aber immer einen Moment des Nachdenken – ein Nachtragsangebot eben.
Nachtragsangebot 5
Der Mangel auf dem Wohnungsmarkt führt dazu, dass Leute Wohnungen mit zur Straße hinaus gelegenen vollverglasten Wintergärten anmieten, die aber, weil ohne Verbindung zum festen Boden unter den Füßen, eher Winterbalkon heißen müssten, und dass diese Neumieter dann weder etwas anfangen können mit den Glaskisten, die ja nur eine geschlossene Wand haben, noch sich bewusst sind, dass die Öffentlichkeit diese Tatsache mit Stirnrunzeln zur Kenntnis nehmen muss, will sie nicht immer beim Vorbeigehen demonstrativ wegsehen. Als es noch keine kleinen Kameras gab, mit denen heute überall, vornehmlich in Mägen und für die Bildzeitung, rumgefilmt wird, wurden Berichte von Mäusekinderstuben durch eine Glasscheibe gefilmt.
Und genau so präsentieren sich die Winterbalkonbesitzer, nur dass diese in der Regel keinen Nachwuchs darin aufziehen, sondern dort ihren Rumpelmüll lagern. Warum gibt es eigentlich keine Vollverglasungswinterbalkoneignungstests vor der Unterschrift unter den Mietvertrag?