Was Architekten hören (1) Nachdem gestern Bücher vorgestellt wurden, liste ich heute Musik aus den letzten 15 Interviews auf. Es gilt wieder: Sie können die CDs einfach über die Links bestellen. Archimag bekommt dann von Amazon einen…
Was Architekten lesen (1) Gut 3 Monate gibt es jetzt archimag und in der Zeit konnte ich schon 15 Interviews in der Kategorie „11 Fragen an…“ veröffentlichen. Zeit für ein kleines Resümee. Die Zeit ist günstig –…
Die Verwandtschaft von Architektur und Musik Im Rahmen meiner Recherche zum dem Artikel letzen Dienstag in dem ich über Herkunft des Ausspruchs „Architektur ist zu Stein gewordene Musik“ nachgedacht habe, bin ich auf einen Textauszug aus EUPALINOS oder der Architekt…
Architektur ist zu Stein gewordene Musik Vom wem stammt der Ausspruch, dass „Architektur zu Stein gewordene Musik ist“ In meinen Interviews nenne ich Paul Valery als Urheber des Ausspruchs. Herr Purwin hat in seinen Antworten auf die 11 Fragen…
Architekturpreis Zukunft Wohnen ausgelobt Seit fast 20 Jahren prämiert die deutsche Zement- und Betonindustrie zukunftsweisende und innovative Wohnbauten mit dem Architekturpreis Zukunft Wohnen. Bereits zum achten Mal wird dieser Architekturpreis ausgelobt und im Herbst 2009 vergeben. Anliegen…
Schöner Wohnen lobt Häuser-Award 2010 aus Die Redaktion von Schöner Wohnen sieht das Jahr 2010 als Anlass für eine erste Bilanz im Bauwesen für dieses Jahrhundert. Wir stehen heute vor einer Fülle von Herausforderungen. Platz wird immer knapper, Energie…
Warum Architekten schwarz tragen Die Frage warum Architekten schwarz tragen, ist nicht einfach zu beantworten. Zunächst muss man sich die Frage stellen, ob Architekten sich überhaupt in ein Muster pressen lassen? Tragen Sie überhaupt alle Schwarz? Diese…